Gefahrgutdaten
|
Freigrenzenberechnung
|
Tunnel
|
Wasserschutz
|
Verpackungs-gruppe
|
UN-Nr.
|
Name und Beschreibung
|
Klasse
|
Klassifizierungscode
|
Gefahrzettel
|
Freigrenze
bei
Alleingut
|
Multiplikator
|
NEM
pro Schuss oder Stück
in kg
|
Tunnelbeschränkungscode
|
Fahrverbot bei
geschützten Gewässern
|
(1)
|
(2)
|
(3)
|
(4)
|
(5)
|
(6)
|
(7)
|
(8)
|
(9)
|
(10)
|
(11)
|
|
1001
|
ACETYLEN, GELÖST
|
2
|
4F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1002
|
LUFT, VERDICHTET (DRUCKLUFT)
|
2
|
1A
|
2.2
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
1005
|
AMMONIAK, WASSERFREI
|
2
|
2TC
|
2.3
+ 8
|
50 kg
|
20
|
|
C/D
|
0 kg
|
|
1006
|
ARGON, VERDICHTET
|
2
|
1A
|
2.2
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
1009
|
BROMTRIFLUORMETHAN
(GAS ALS KÄLTEMITTEL R 13B1)
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1011
|
BUTAN
|
2
|
2F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1013
|
KOHLENDIOXID
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1018
|
CHLORDIFLUORMETHAN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 22)
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1028
|
DICHLORDIFLUORMETHAN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 12)
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1030
|
1,1-DIFLUORETHAN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 152a)
|
2
|
2F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1044
|
FEUERLÖSCHER mit verdichtetem oder verflüssigtem Gas
|
2
|
6A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
1046
|
HELIUM, VERDICHTET
|
2
|
1A
|
2.2
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
1049
|
WASSERSTOFF, VERDICHTET
|
2
|
1F
|
2.1
|
333 Liter
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1057
|
FEUERZEUGE mit entzündbarem Gas oder NACHFÜLLPATRONEN FÜR FEUERZEUGE mit entzündbarem Gas
|
2
|
6F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
D
|
|
|
1058
|
VERFLÜSSIGTE GASE, nicht entzündbar, überlagert mit Stickstoff, Kohlendioxid oder Luft
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1066
|
STICKSTOFF, VERDICHTET
|
2
|
1A
|
2.2
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
1070
|
DISTICKSTOFFMONOXID
|
2
|
2O
|
2.2
+ 5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1072
|
SAUERSTOFF, VERDICHTET
|
2
|
1O
|
2.2
+ 5.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
1073
|
SAUERSTOFF, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG
|
2
|
3O
|
2.2
+ 5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1080
|
SCHWEFELHEXAFLUORID
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
II
|
1090
|
ACETON
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1104
|
AMYLACETATE
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1114
|
BENZEN
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
1131
|
KOHLENSTOFFDISULFID
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
0 Liter
|
II
|
1133
|
KLEBSTOFFE, mit entzündbarem flüssigem Stoff (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1133
|
KLEBSTOFFE, mit entzündbarem flüssigem Stoff
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
I
|
1139
|
SCHUTZANSTRICHLÖSUNG (einschliesslich zu Industrie-oder anderen Zwecken verwendete Oberflächenbehandlungen oder Beschichtungen, wie Zwischenbeschichtung für Fahrzeugkarosserien, Auskleidung für Fässer)
|
3
|
F1
|
3
|
20 Liter
|
50
|
|
D/E
|
|
II
|
1139
|
SCHUTZANSTRICHLÖSUNG (einschliesslich zu Industrie- oder anderen Zwecken verwendete Oberflächenbehandlungen oder Beschichtungen, wie Zwischenbeschichtung für Fahrzeugkarosserien, Auskleidung für Fässer) (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1139
|
SCHUTZANSTRICHLÖSUNG (einschliesslich zu Industrie- oder anderen Zwecken verwendete Oberflächenbehandlungen oder Beschichtungen, wie Zwischenbeschichtung für Fahrzeugkarosserien, Auskleidung für Fässer) (mit einem Flammpunkt unter 23 °C und viskos gemäss 2.2.3.1.4) (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
II
|
1145
|
CYCLOHEXAN
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1147
|
DECAHYDRONAPHTHALEN
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
III
|
1148
|
DIACETONALKOHOL
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1154
|
DIETHYLAMIN
|
3
|
FC
|
3 + 8
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
1155
|
DIETHYLETHER (ETHYLETHER)
|
3
|
F1
|
3
|
20 Liter
|
50
|
|
D/E
|
|
II
|
1170
|
ETHANOL (ETHYLALKOHOL) oder ETHANOL, LÖSUNG (ETHYLALKOHOL, LÖSUNG)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1171
|
ETHYLENGLYCOLMONOETHYLETHER
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1173
|
ETHYLACETAT
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1188
|
ETHYLENGLYCOLMONOMETHYLETHER
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1193
|
ETHYLMETHYLKETON (METHYLETHYLKETON)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1198
|
FORMALDEHYDLÖSUNG, ENTZÜNDBAR
|
3
|
FC
|
3 + 8
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1202
|
DIESELKRAFTSTOFF oder GASÖL oder HEIZÖL, LEICHT (Flammpunkt höchstens 60 °C)
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
150 Liter
|
II
|
1203
|
BENZIN oder OTTOKRAFTSTOFF
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
150 Liter
|
II
|
1206
|
HEPTANE
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1208
|
HEXANE
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1210
|
DRUCKFARBE, entzündbar oder DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1219
|
ISOPROPANOL (ISOPROPYLALKOHOL)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1223
|
KEROSIN
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1230
|
METHANOL
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
1245
|
METHYLISOBUTYLKETON
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
1247
|
METHYLMETHACRYLAT, MONOMER, STABILISIERT
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1261
|
NITROMETHAN
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
I
|
1263
|
FARBE (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
|
3
|
F1
|
3
|
20 Liter
|
50
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1263
|
FARBE (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel) (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1263
|
FARBE (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1266
|
PARFÜMERIEERZEUGNISSE mit entzündbaren Lösungsmitteln
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1268
|
ERDÖLDESTILLATE, N.A.G. oder ERDÖLPRODUKTE, N.A.G. (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1268
|
ERDÖLDESTILLATE, N.A.G. oder ERDÖLPRODUKTE, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1274
|
n-PROPANOL (n-PROPYLALKOHOL)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1274
|
n-PROPANOL (n-PROPYLALKOHOL)
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
III
|
1292
|
TETRAETHYLSILICAT
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1293
|
TINKTUREN, MEDIZINISCHE
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1293
|
TINKTUREN, MEDIZINISCHE
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
1294
|
TOLUEN
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1296
|
TRIETHYLAMIN
|
3
|
FC
|
3 + 8
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1299
|
TERPENTIN
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
III
|
1300
|
TERPENTINÖLERSATZ
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1307
|
XYLENE
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1325
|
ENTZÜNDBARER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1325
|
ENTZÜNDBARER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1328
|
HEXAMETHYLENTETRAMIN
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1332
|
METALDEHYD
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
1344
|
TRINITROPHENOL (PIKRIN- SÄURE), ANGEFEUCHTET mit mindestens 30 Masse-% Wasser
|
4.1
|
D
|
4.1
|
20
|
50
|
|
B
|
|
III
|
1350
|
SCHWEFEL
|
4.1
|
F3
|
4.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1362
|
KOHLE, AKTIVIERT
|
4.2
|
S2
|
4.2
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
I
|
1383
|
PYROPHORES METALL, N.A.G. oder PYROPHORE LEGIERUNG, N.A.G.
|
4.2
|
S4
|
4.2
|
0 kg
|
nicht anwendbar
|
|
B/E
|
|
I
|
1428
|
NATRIUM
|
4.3
|
W2
|
4.3
|
20 Liter
|
50
|
|
B/E
|
|
I
|
1436
|
ZINK-PULVER oder ZINK-STAUB
|
4.3
|
WS
|
4.3
+ 4.2
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
II
|
1436
|
ZINK-PULVER oder ZINK-STAUB
|
4.3
|
WS
|
4.3
+ 4.2
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1436
|
ZINK-PULVER oder ZINK-STAUB
|
4.3
|
WS
|
4.3
+ 4.2
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
II
|
1446
|
BARIUMNITRAT
|
5.1
|
OT2
|
5.1
+ 6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1463
|
CHROMTRIOXID, WASSERFREI
|
5.1
|
OTC
|
5.1 +
6.1 + 8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1477
|
NITRATE, ANORGANISCHE, N.A.G.
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1479
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, N.A.G.
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
0 kg
|
II
|
1485
|
KALIUMCHLORAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1486
|
KALIUMNITRAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
II
|
1488
|
KALIUMNITRIT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1490
|
KALIUMPERMANGANAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1493
|
SILBERNITRAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1495
|
NATRIUMCHLORAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1496
|
NATRIUMCHLORIT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1500
|
NATRIUMNITRIT
|
5.1
|
OT2
|
5.1
+ 6.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1505
|
NATRIUMPERSULFAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
II
|
1544
|
ALKALOIDE, FEST, N.A.G. oder ALKALOIDSALZE, FEST, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
1547
|
ANILIN
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
1556
|
ARSENVERBINDUNG, FLÜSSIG, N.A.G., anorganisch, einschliesslich Arsenate, n.a.g., Arsenite, n.a.g. und Arsensulfide, n.a.g.
|
6.1
|
T4
|
6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
1556
|
ARSENVERBINDUNG, FLÜSSIG, N.A.G., anorganisch, einschliesslich Arsenate, n.a.g., Arsenite, n.a.g. und Arsensulfide, n.a.g.
|
6.1
|
T4
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1556
|
ARSENVERBINDUNG, FLÜSSIG, N.A.G., anorganisch, einschliesslich Arsenate, n.a.g., Arsenite, n.a.g. und Arsensulfide, n.a.g.
|
6.1
|
T4
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1564
|
BARIUMVERBINDUNG, N.A.G.
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1564
|
BARIUMVERBINDUNG, N.A.G.
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1593
|
DICHLORMETHAN
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1597
|
DINITROBENZENE, FLÜSSIG
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1597
|
DINITROBENZENE, FLÜSSIG
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1616
|
BLEIACETAT
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1624
|
QUECKSILBER(II)CHLORID
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
1638
|
QUECKSILBERIODID
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
1643
|
KALIUMQUECKSILBER(II)-IODID
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
1648
|
ACETONITRIL
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1663
|
NITROPHENOLE (o-, m-, p-)
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
1670
|
PERCHLORMETHYLMERCAPTAN
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
|
II
|
1671
|
PHENOL, FEST
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
I
|
1680
|
KALIUMCYANID, FEST
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
1687
|
NATRIUMAZID
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
I
|
1689
|
NATRIUMCYANID, FEST
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
III
|
1690
|
NATRIUMFLUORID, FEST
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1710
|
TRICHLORETHYLEN
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1715
|
ESSIGSÄUREANHYDRID
|
8
|
CF1
|
8 + 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1719
|
ÄTZENDER ALKALISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C5
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
1744
|
BROM oder BROM, LÖSUNG
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
|
II
|
1748
|
CALCIUMHYPOCHLORIT, TROCKEN oder CALCIUMHYPOCHLORIT, MISCHUNG, TROCKEN, mit mehr als 39 % aktivem Chlor (8,8 % aktivem Sauerstoff)
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1755
|
CHROMSÄURE, LÖSUNG
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1755
|
CHROMSÄURE, LÖSUNG
|
8
|
C1
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1759
|
ÄTZENDER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C10
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1760
|
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C9
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1775
|
FLUORBORSÄURE
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1779
|
AMEISENSÄURE mit mehr als 85 Masse-% Säure
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1789
|
CHLORWASSERSTOFFSÄURE
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
I
|
1790
|
FLUORWASSERSTOFFSÄURE
mit mehr als 85 % Fluorwasserstoff
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
|
I
|
1790
|
FLUORWASSERSTOFFSÄURE mit mehr als 60 % Fluorwasserstoff, aber höchstens 85 % Fluorwasserstoff
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
|
II
|
1790
|
FLUORWASSERSTOFFSÄURE mit höchstens 60 % Fluorwasserstoff
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1791
|
HYPOCHLORITLÖSUNG
|
8
|
C9
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1802
|
PERCHLORSÄURE mit höchstens 50 Masse-% Säure
|
8
|
CO1
|
8
+ 5.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1803
|
PHENOLSULFONSÄURE, FLÜSSIG
|
8
|
C3
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1805
|
PHOSPHORSÄURE, LÖSUNG
|
8
|
C1
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
II
|
1807
|
PHOSPHORPENTOXID
|
8
|
C2
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1811
|
KALIUMHYDROGENDIFLUORID, FEST
|
8
|
CT2
|
8
+ 6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1813
|
KALIUMHYDROXID, FEST
|
8
|
C6
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
1814
|
KALIUMHYDROXIDLÖSUNG
|
8
|
C5
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
1814
|
KALIUMHYDROXIDLÖSUNG
|
8
|
C5
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1823
|
NATRIUMHYDROXID, FEST
|
8
|
C6
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1824
|
NATRIUMHYDROXIDLÖSUNG
|
8
|
C5
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1830
|
SCHWEFELSÄURE mit mehr als 51 % Säure
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
|
1845
|
Kohlendioxid, fest (Trockeneis)
|
9
|
M11
|
unterliegt nicht den Vorschriften des ADR / der VMSV
|
II
|
1846
|
TETRACHLORKOHLENSTOFF
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1849
|
NATRIUMSULFID, HYDRATISIERT mit mindestens 30 % Kristallwasser
|
8
|
C6
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
1863
|
DÜSENKRAFTSTOFF
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1866
|
HARZLÖSUNG, entzündbar (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1872
|
BLEIDIOXID
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
1873
|
PERCHLORSÄURE mit mehr als 50 Masse-%, aber höchstens 72 Masse-% Säure
|
5.1
|
OC1
|
5.1
+ 8
|
20 Liter
|
50
|
|
B/E
|
|
II
|
1885
|
BENZIDIN
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
1888
|
CHLOROFORM
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
1897
|
TETRACHLORETHYLEN
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
1903
|
DESINFEKTIONSMITTEL, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C9
|
8
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
1903
|
DESINFEKTIONSMITTEL, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C9
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
1903
|
DESINFEKTIONSMITTEL, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C9
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
|
1910
|
Calciumoxid
|
8
|
C6
|
unterliegt nicht den Vorschriften des ADR / der VMSV
|
|
1912
|
METHYLCHLORID UND DICHLORMETHAN, GEMISCH
|
2
|
2F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
III
|
1942
|
AMMONIUMNITRAT mit höchstens 0,2 % brennbaren Stoffen, einschliesslich jedes als Kohlenstoff berechneten organischen Stoffes, unter Ausschluss jedes anderen zugesetzten Stoffes
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
1944
|
SICHERHEITSZÜNDHOELZER (Heftchen, Kärtchen oder Schachteln mit Reibfläche)
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, erstickend
|
2
|
5A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, ätzend
|
2
|
5C
|
2.2
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, ätzend, oxidierend
|
2
|
5CO
|
2.2
+ 5.1
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, entzündbar
|
2
|
5F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, entzündbar, ätzend
|
2
|
5FC
|
2.1
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, oxidierend
|
2
|
5O
|
2.2
+ 5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, giftig
|
2
|
5T
|
2.2
+ 6.1
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, giftig, ätzend
|
2
|
5TC
|
2.2
+ 6.1
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, giftig, entzündbar
|
2
|
5TF
|
2.1
+ 6.1
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, giftig, entzündbar, ätzend
|
2
|
5TFC
|
2.1
+ 6.1
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, giftig, oxidierend
|
2
|
5TO
|
2.2
+ 5.1
+ 6.1
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1950
|
DRUCKGASPACKUNGEN, giftig, oxidierend, ätzend
|
2
|
5TOC
|
2.2
+ 5.1
+ 6.1
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
|
1954
|
VERDICHTETES GAS, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
2
|
1F
|
2.1
|
333 Liter
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1956
|
VERDICHTETES GAS, N.A.G.
|
2
|
1A
|
2.2
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
1965
|
KOHLENWASSERSTOFFGAS, GEMISCH, VERFLÜSSIGT, N.A.G. (Gemisch A, A 01, A 02, A 0, A 1, B 1, B 2, B oder C)
|
2
|
2F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1971
|
METHAN, VERDICHTET oder ERDGAS, VERDICHTET, mit hohem Methangehalt
|
2
|
1F
|
2.1
|
333 Liter
|
3
|
|
B/D
|
|
|
1974
|
BROMCHLORDIFLUORMETHAN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 12B1)
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1977
|
STICKSTOFF, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG
|
2
|
3A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
1978
|
PROPAN
|
2
|
2F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
I
|
1986
|
ALKOHOLE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
0 Liter
|
II
|
1986
|
ALKOHOLE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1986
|
ALKOHOLE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1987
|
ALKOHOLE, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
1992
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
0 Liter
|
II
|
1992
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1992
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
1993
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
20 Liter
|
50
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
1993
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
1993
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
2014
|
WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mindestens 20 %, aber höchstens 60 % Wasserstoffperoxid (Stabilisierung nach Bedarf)
|
5.1
|
OC1
|
5.1
+ 8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
2026
|
PHENYLQUECKSILBERVERBINDUNG, N.A.G.
|
6.1
|
T3
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
I
|
2031
|
SALPETERSÄURE, andere als rotrauchende, mit mehr als 70 % Säure
|
8
|
CO1
|
8
+ 5.1
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
2031
|
SALPETERSÄURE, andere als rotrauchende, mit mindestens 65 %, aber höchstens 70 % Säure
|
8
|
CO1
|
8
+ 5.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
2031
|
SALPETERSÄURE, andere als rotrauchende, mit weniger als 65 % Säure
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
2032
|
SALPETERSÄURE, ROTRAUCHEND
|
8
|
COT
|
8 + 5.1
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
0 Liter
|
|
2037
|
GEFÄSSE, KLEIN, MIT GAS (GASPATRONEN), ohne Entnahmeeinrichtung, nicht wiederbefüllbar
|
2
|
5F
|
2.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D
|
|
I
|
2059
|
NITROCELLULOSE, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, mit höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse und höchstens 55 % Nitrocellulose
|
3
|
D
|
3
|
20 Liter
|
50
|
|
B
|
|
III
|
2077
|
alpha-NAPHTHYLAMIN
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
2078
|
TOLUENDIISOCYANAT
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
2079
|
DIETHYLENTRIAMIN
|
8
|
C7
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
|
2187
|
KOHLENDIOXID, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG
|
2
|
3A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
II
|
2206
|
ISOCYANATE, GIFTIG, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2206
|
ISOCYANATE, GIFTIG, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
2208
|
CALCIUMHYPOCHLORIT, MISCHUNG, TROCKEN, mit mehr als 10 %, aber höchstens 39 % aktivem Chlor
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
0 kg
|
III
|
2209
|
FORMALDEHYDLÖSUNG mit mindestens 25 % Formaldehyd
|
8
|
C9
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2254
|
STURMZÜNDHÖLZER
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
II
|
2259
|
TRIETHYLENTETRAMIN
|
8
|
C7
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2289
|
ISOPHORONDIAMIN
|
8
|
C7
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
2296
|
METHYLCYCLOHEXAN
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2310
|
PENTAN-2,4-DION
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
III
|
2319
|
TERPENKOHLENWASSERSTOFFE, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
III
|
2320
|
TETRAETHYLENPENTAMIN
|
8
|
C7
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2327
|
TRIMETHYLHEXAMETHYLENDIAMINE
|
8
|
C7
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
I
|
2401
|
PIPERIDIN
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
20 Liter
|
50
|
|
D/E
|
|
III
|
2431
|
ANISIDINE
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
2465
|
DICHLORISOCYANURSÄURE, TROCKEN oder DICHLORISOCYANURSÄURESALZE
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
0 kg
|
III
|
2491
|
ETHANOLAMIN oder ETHANOLAMIN, LÖSUNG
|
8
|
C7
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
2570
|
CADMIUMVERBINDUNG
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
2570
|
CADMIUMVERBINDUNG
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2570
|
CADMIUMVERBINDUNG
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
2582
|
EISEN(III)CHLORID, LÖSUNG
|
8
|
C1
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
II
|
2587
|
BENZOCHINON
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2623
|
FEUERANZÜNDER, FEST, mit entzündbarem flüssigem Stoff getränkt
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
III
|
2672
|
AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte zwischen 0,880 und 0,957 bei 15 °C, mit mehr als 10 %, aber höchstens 35 % Ammoniak
|
8
|
C5
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2693
|
HYDROGENSULFITE, WÄSSERIGE LÖSUNG, N.A.G.
|
8
|
C1
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
III
|
2728
|
ZIRKONIUMNITRAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
2734
|
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
20 Liter
|
50
|
|
D/E
|
|
II
|
2734
|
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
I
|
2735
|
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G. oder
POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C7
|
8
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
2735
|
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G. oder
POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C7
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2735
|
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G. oder
POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C7
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
2783
|
ORGANOPHOSPHORPESTIZID, FEST, GIFTIG
|
6.1
|
T7
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
2783
|
ORGANOPHOSPHORPESTIZID, FEST, GIFTIG
|
6.1
|
T7
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2783
|
ORGANOPHOSPHORPESTIZID, FEST, GIFTIG
|
6.1
|
T7
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
2789
|
EISESSIG oder ESSIGSÄURE, LÖSUNG mit mehr als 80 Masse- % Säure
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
2790
|
ESSIGSÄURE, LÖSUNG mit mindestens 50 Masse-% und höchstens 80 Masse-% Säure
|
8
|
C3
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
2790
|
ESSIGSÄURE, LÖSUNG mit mehr als 10 Masse-%, aber weniger als 50 Masse-% Säure
|
8
|
C3
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
2794
|
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), NASS, GEFÜLLT MIT SÄURE, elektrische Sammler
|
8
|
C11
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
2795
|
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), NASS, GEFÜLLT MIT ALKALIEN, elektrische Sammler
|
8
|
C11
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
II
|
2796
|
SCHWEFELSÄURE mit höchstens 51 % Säure oder BATTERIEFLÜSSIGKEIT, SAUER
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
|
2800
|
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), NASS, AUSLAUFSICHER, elektrische Sammler
|
8
|
C11
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
2810
|
GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
0 Liter
|
II
|
2810
|
GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
2810
|
GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
2811
|
GIFTIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
2811
|
GIFTIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2811
|
GIFTIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
2814
|
ANSTECKUNGSGEFÄHRLICHER STOFF, GEFÄHRLICH FÜR MENSCHEN
|
6.2
|
I1
|
6.2
|
0 kg/L
|
nicht anwendbar
|
|
(-)
|
|
II
|
2817
|
AMMONIUMHYDROGENDIFLUORID, LÖSUNG
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
2817
|
AMMONIUMHYDROGENDIFLUORID, LÖSUNG
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
II
|
2837
|
HYDROGENSULFATE, WÄSSERIGE LÖSUNG
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
II
|
2859
|
AMMONIUMMETAVANADAT
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2876
|
RESORCINOL
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
2880
|
CALCIUMHYPOCHLORIT, HYDRATISIERT oder CALCIUMHYPOCHLORIT, HYDRATISIERTE MISCHUNG mit mindestens 5,5 %, aber höchstens 16 % Wasser
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
2909
|
RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - FABRIKATE AUS NATÜRLICHEM URAN oder AUS ABGEREICHERTEM URAN oder AUS NATÜRLICHEM THORIUM
|
7
|
|
|
unbegrenzt
|
|
|
(-)
|
|
|
2910
|
RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - BEGRENZTE STOFFMENGE
|
7
|
|
|
unbegrenzt
|
|
|
(-)
|
|
|
2911
|
RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - INSTRUMENTE oder FABRIKATE
|
7
|
|
|
unbegrenzt
|
|
|
(-)
|
|
II
|
2920
|
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
I
|
2922
|
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
0 Liter
|
II
|
2922
|
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2922
|
ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
8
|
CT1
|
8
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
2923
|
ÄTZENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
8
|
CT2
|
8
+ 6.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
2924
|
ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
3
|
FC
|
3
+ 8
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
2929
|
GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
6.1
|
TF1
|
6.1
+ 3
|
20 Liter
|
50
|
|
C/D
|
0 Liter
|
II
|
2929
|
GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
6.1
|
TF1
|
6.1
+ 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
III
|
2984
|
WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mindestens 8 %, aber weniger als 20 % Wasserstoffperoxid (Stabilisierung nach Bedarf)
|
5.1
|
O1
|
5.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
|
2990
|
RETTUNGSMITTEL, SELBSTAUFBLASEND
|
9
|
M5
|
9
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
2992
|
CARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG
|
6.1
|
T6
|
6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
2992
|
CARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG
|
6.1
|
T6
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
2992
|
CARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG
|
6.1
|
T6
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
|
3028
|
BATTERIEN (AKKUMULATOREN), TROCKEN, KALIUM-HYDROXID, FEST, ENTHALTEND, elektrische Sammler
|
8
|
C11
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
II
|
3066
|
FARBE (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Farbverdünnung und ‑lösemittel)
|
8
|
C9
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3066
|
FARBE (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
|
8
|
C9
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
3072
|
RETTUNGSMITTEL, NICHT SELBSTAUFBLASEND, gefährliche Güter als Ausrüstung enthaltend
|
9
|
M5
|
9
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
3077
|
UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FEST, N.A.G.
|
9
|
M7
|
9
|
1000 kg
|
1
|
|
(-)
|
0 kg
|
III
|
3082
|
UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G.
|
9
|
M6
|
9
|
1000 Liter
|
1
|
|
(-)
|
0 Liter
|
I
|
3085
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
5.1
|
OC2
|
5.1
+ 8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
II
|
3085
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
5.1
|
OC2
|
5.1
+ 8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3085
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
5.1
|
OC2
|
5.1
+ 8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3086
|
GIFTIGER FESTER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G.
|
6.1
|
TO2
|
6.1
+ 5.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
3086
|
GIFTIGER FESTER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G.
|
6.1
|
TO2
|
6.1
+ 5.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
3088
|
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
4.2
|
S2
|
4.2
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3088
|
SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
4.2
|
S2
|
4.2
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
3090
|
LITHIUM-METALL-BATTERIEN (einschliesslich Batterien aus Lithiumlegierung)
|
9
|
M4
|
9A
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
3091
|
LITHIUM-METALL-BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN oder LITHIUM-METALL-BATTERIEN, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT (einschliesslich Batterien aus Lithiumlegierung)
|
9
|
M4
|
9A
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
3103
|
ORGANISCHES PEROXID TYP C, FLÜSSIG
|
5.2
|
P1
|
5.2
|
20 Liter
|
50
|
|
D
|
|
|
3105
|
ORGANISCHES PEROXID TYP D, FLÜSSIG
|
5.2
|
P1
|
5.2
|
333 Liter
|
3
|
|
D
|
|
|
3106
|
ORGANISCHES PEROXID TYP D, FEST
|
5.2
|
P1
|
5.2
|
333 kg
|
3
|
|
D
|
|
|
3107
|
ORGANISCHES PEROXID TYP E, FLÜSSIG
|
5.2
|
P1
|
5.2
|
333 Liter
|
3
|
|
D
|
|
|
3108
|
ORGANISCHES PEROXID TYP E, FEST
|
5.2
|
P1
|
5.2
|
333 kg
|
3
|
|
D
|
|
|
3109
|
ORGANISCHES PEROXID TYP F, FLÜSSIG
|
5.2
|
P1
|
5.2
|
333 Liter
|
3
|
|
D
|
0 Liter
|
I
|
3134
|
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
4.3
|
WT2
|
4.3
+ 6.1
|
0 kg
|
nicht anwendbar
|
|
E
|
|
II
|
3134
|
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
4.3
|
WT2
|
4.3
+ 6.1
|
0 kg
|
nicht anwendbar
|
|
D/E
|
|
III
|
3134
|
MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
|
4.3
|
WT2
|
4.3
+ 6.1
|
0 kg
|
nicht anwendbar
|
|
E
|
|
I
|
3139
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
5.1
|
O1
|
5.1
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
|
II
|
3139
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
5.1
|
O1
|
5.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3139
|
ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
5.1
|
O1
|
5.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3143
|
FARBSTOFF, FEST, GIFTIG, N.A.G. oder FARBSTOFFZWISCHENPRODUKT, FEST, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
3143
|
FARBSTOFF, FEST, GIFTIG, N.A.G. oder FARBSTOFFZWISCHENPRODUKT, FEST, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3143
|
FARBSTOFF, FEST, GIFTIG, N.A.G. oder FARBSTOFFZWISCHENPRODUKT, FEST, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
3149
|
WASSERSTOFFPEROXID UND PERESSIGSÄURE, MISCHUNG mit Säure(n), Wasser und höchstens 5 % Peressigsäure, STABILISIERT
|
5.1
|
OC1
|
5.1
+ 8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
|
3159
|
1,1,1,2-TETRAFLUORETHAN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 134a)
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
3161
|
VERFLÜSSIGTES GAS, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
|
2
|
2F
|
2.1
|
333 kg
|
3
|
|
B/D
|
|
|
3164
|
GEGENSTÄNDE UNTER PNEUMATISCHEM DRUCK oder GEGENSTÄNDE UNTER HYDRAULISCHEM DRUCK (mit nicht entzündbarem Gas)
|
2
|
6A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
3166
|
FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT oder BRENNSTOFFZELLEN- FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder BRENNSTOFFZELLEN- FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT
|
9
|
M11
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1301 Buchstabe c
und 1401 Buchstabe b
|
|
3171
|
BATTERIEBETRIEBENES FAHRZEUG oder BATTERIEBETRIEBENES GERÄT
|
9
|
M11
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1501 Buchstabe a
|
II
|
3175
|
FESTE STOFFE oder Gemische aus festen Stoffen (wie Präparate, Zubereitungen und Abfälle), die ENTZÜNDBARE FLÜSSIGE STOFFE mit einem Flammpunkt von höchstens 60 °C ENTHALTEN, N.A.G.
|
4.1
|
F1
|
4.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
3214
|
PERMANGANATE, ANORGANISCHE, WÄSSERIGE LÖSUNG, N.A.G.
|
5.1
|
O1
|
5.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
|
3235
|
SELBSTZERSETZLICHER STOFF TYP D, FLÜSSIG TEMPERATURKONTROLLIERT
|
4.1
|
SR2
|
4.1
|
20 Liter
|
50
|
|
D
|
|
|
3236
|
SELBSTZERSETZLICHER STOFF TYP D, FEST, TEMPERATURKONTROLLIERT
|
4.1
|
SR2
|
4.1
|
20 kg
|
50
|
|
D
|
|
II
|
3248
|
MEDIKAMENT, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3248
|
MEDIKAMENT, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G.
|
3
|
FT1
|
3
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
3249
|
MEDIKAMENT, FEST, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3249
|
MEDIKAMENT, FEST, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T2
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3253
|
DINATRIUMTRIOXOSILICAT
|
8
|
C6
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3259
|
AMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C8
|
8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
II
|
3259
|
AMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C8
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3259
|
AMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, FEST, ÄTZEND, N.A.G.
|
8
|
C8
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
III
|
3260
|
ÄTZENDER SAURER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C2
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3261
|
ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C4
|
8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
II
|
3261
|
ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C4
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3261
|
ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C4
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3262
|
ÄTZENDER BASISCHER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C6
|
8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
II
|
3262
|
ÄTZENDER BASISCHER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C6
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3262
|
ÄTZENDER BASISCHER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C6
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3263
|
ÄTZENDER BASISCHER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C8
|
8
|
20 kg
|
50
|
|
E
|
|
II
|
3263
|
ÄTZENDER BASISCHER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C8
|
8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3263
|
ÄTZENDER BASISCHER ORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C8
|
8
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3264
|
ÄTZENDER SAURER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C1
|
8
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
3264
|
ÄTZENDER SAURER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C1
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
3264
|
ÄTZENDER SAURER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C1
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
3265
|
ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C3
|
8
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
3265
|
ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C3
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
3265
|
ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C3
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
3266
|
ÄTZENDER BASISCHER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C5
|
8
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
3266
|
ÄTZENDER BASISCHER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C5
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
3266
|
ÄTZENDER BASISCHER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C5
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
3267
|
ÄTZENDER BASISCHER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C7
|
8
|
20 Liter
|
50
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
3267
|
ÄTZENDER BASISCHER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C7
|
8
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
III
|
3267
|
ÄTZENDER BASISCHER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
8
|
C7
|
8
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
0 Liter
|
II
|
3269
|
POLYESTERHARZ-MEHRKOMPONENTENSYSTEME, flüssiges Grundprodukt
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
|
III
|
3269
|
POLYESTERHARZ-MEHRKOMPONENTENSYSTEME, flüssiges Grundprodukt
|
3
|
F1
|
3
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
II
|
3271
|
ETHER, N.A.G.
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
I
|
3278
|
ORGANISCHE PHOSPHORVERBINDUNG, FLÜSSIG, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
3278
|
ORGANISCHE PHOSPHORVERBINDUNG, FLÜSSIG, GIFTIG, N.A.G.
|
6.1
|
T1
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
II
|
3284
|
TELLURVERBINDUNG, N.A.G.
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3287
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T4
|
6.1
|
333 Liter
|
3
|
|
E
|
0 Liter
|
I
|
3288
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
0 kg
|
II
|
3288
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
0 kg
|
III
|
3288
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G.
|
6.1
|
T5
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
0 kg
|
I
|
3289
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
6.1
|
TC3
|
6.1
+ 8
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
0 Liter
|
II
|
3289
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
6.1
|
TC3
|
6.1
+ 8
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
II
|
3290
|
GIFTIGER ANORGANISCHER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G.
|
6.1
|
TC4
|
6.1 + 8
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
|
3291
|
KLINISCHER ABFALL, UNSPEZIFIZIERT, N.A.G. oder (BIO)MEDIZINISCHER ABFALL, N.A.G. oder UNTER DIE VORSCHRIFTEN FALLENDER MEDIZINISCHER ABFALL, N.A.G.
|
6.2
|
I3
|
6.2
|
333 kg
|
3
|
|
(-)
|
|
II
|
3295
|
KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G. (Dampfdruck bei 50 °C grösser als 110 kPa)
|
3
|
F1
|
3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
0 Liter
|
|
3316
|
CHEMIE-TESTSATZ oder ERSTE-HILFE-AUSRÜSTUNG
|
9
|
M11
|
9
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
0 kg
|
|
3334
|
Flüssiger Stoff, den für die Luftfahrt geltenden
Vorschriften unterliegend, n.a.g.
|
9
|
M11
|
unterliegt nicht den Vorschriften des ADR / der VMSV
|
|
3340
|
GAS ALS KÄLTEMITTEL R 407C (Difluormethan, Pentafluorethan und 1,1,1,2-Tetrafluorethan, zeotropes Gemisch mit ca. 23 % Difluormethan und 25 % Pentafluorethan)
|
2
|
2A
|
2.2
|
1000 kg
|
1
|
|
C/E
|
|
|
3356
|
SAUERSTOFFGENERATOR, CHEMISCH
|
5.1
|
O3
|
5.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
3363
|
GEFÄHRLICHE GÜTER IN GEGENSTÄNDEN oder GEFÄHRLICHE GÜTER IN MASCHINEN oder GEFÄHRLICHE GÜTER IN GERÄTEN
|
9
|
M11
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1201 Buchstabe a
|
|
3373
|
BIOLOGISCHER STOFF, KATEGORIE B
|
6.2
|
I4
|
6.2
|
0 kg/L
|
nicht anwendbar
|
|
(-)
|
|
III
|
3378
|
NATRIUMCARBONAT-PEROXYHYDRAT
|
5.1
|
O2
|
5.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
I
|
3465
|
ORGANISCHE ARSENVERBINDUNG, FEST, N.A.G.
|
6.1
|
T3
|
6.1
|
20 kg
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
3465
|
ORGANISCHE ARSENVERBINDUNG, FEST, N.A.G.
|
6.1
|
T3
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3465
|
ORGANISCHE ARSENVERBINDUNG, FEST, N.A.G.
|
6.1
|
T3
|
6.1
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
I
|
3469
|
FARBE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbverdünnung und ‑lösemittel)
|
3
|
FC
|
3
+ 8
|
20 Liter
|
50
|
|
C/E
|
|
II
|
3469
|
FARBE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbverdünnung und ‑lösemittel)
|
3
|
FC
|
3
+ 8
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
III
|
3469
|
FARBE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND (einschliesslich Farbverdünnung und ‑lösemittel)
|
3
|
FC
|
3
+ 8
|
1000 Liter
|
1
|
|
D/E
|
|
II
|
3470
|
FARBE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR (einschliesslich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR (einschliesslich Farbverdünnung und -lösemittel)
|
8
|
CF1
|
8
+ 3
|
333 Liter
|
3
|
|
D/E
|
|
|
3473
|
BRENNSTOFFZELLENKARTUSCHEN oder BRENNSTOFFZELLENKARTUSCHEN IN AUSRÜSTUNGEN oder BRENNSTOFFZELLENKARTUSCHEN, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT, entzündbare flüssige Stoffe enthaltend
|
3
|
F3
|
3
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
3480
|
LITHIUM-IONEN-BATTERIEN
(einschliesslich Lithium-Ionen-Polymer-Batterien)
|
9
|
M4
|
9A
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
3481
|
LITHIUM-IONEN-BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN oder LITHIUM-IONEN-BATTERIEN, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT (einschliesslich Lithium-Ionen-Polymer-Batterien)
|
9
|
M4
|
9A
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
II
|
3487
|
CALCIUMHYPOCHLORIT, HYDRATISIERT, ÄTZEND oder CALCIUMHYPOCHLORIT, HYDRATISIERTE MISCHUNG, ÄTZEND mit mindestens 5,5 %, aber höchstens 16 % Wasser
|
5.1
|
OC2
|
5.1
+ 8
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
0 kg
|
III
|
3495
|
IOD
|
8
|
CT2
|
8
+ 6.1
|
1000 Liter
|
1
|
|
E
|
|
|
3496
|
Batterien, Nickelmetallhydrid
|
9
|
M11
|
unterliegt nicht den Vorschriften des ADR / der VMSV
|
|
3506
|
QUECKSILBER IN HERGESTELLTEN GEGENSTÄNDEN
|
8
|
CT3
|
8
+ 6.1
|
1000 kg
|
1
|
|
E
|
|
|
3528
|
VERBRENNUNGSMOTOR MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT oder BRENNSTOFFZELLEN- MOTOR MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT oder VERBRENNUNGSMASCHINE MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT oder MASCHINE MIT BRENNSTOFFZELLENMOTOR MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEIT
|
3
|
F3
|
3
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1201 Buchstabe a
|
|
3529
|
VERBRENNUNGSMOTOR MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder BRENNSTOFFZELLEN-MOTOR MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder VERBRENNUNGSMASCHINE MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS oder MASCHINE MIT BRENNSTOFFZELLEN-MOTOR MIT ANTRIEB DURCH ENTZÜNDBARES GAS
|
2
|
6F
|
2.1
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1201 Buchstabe a
|
|
3530
|
VERBRENNUNGSMOTOR oder VERBRENNUNGSMASCHINE
|
9
|
M11
|
9
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1201 Buchstabe a
|
|
3537
|
GEGENSTÄNDE, DIE ENTZÜNDBARES GAS ENTHALTEN, N.A.G.
|
2
|
6F
|
siehe
ADR
5.2.2.
1.12
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
|
3540
|
GEGENSTÄNDE, DIE EINEN ENTZÜNDBAREN FLÜSSIGEN STOFF ENTHALTEN, N.A.G.
|
3
|
F3
|
siehe
ADR
5.2.2.
1.12
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
|
3548
|
GEGENSTÄNDE, DIE VERSCHIEDENE GEFÄHRLICHE GÜTER ENTHALTEN, N.A.G.
|
9
|
M11
|
siehe ADR 5.2.2. 1.12
|
unbegrenzt
|
|
|
E
|
|
|
3549
|
MEDIZINISCHE ABFÄLLE, KATEGORIE A, GEFÄHRLICH FÜR MENSCHEN, fest oder MEDIZINISCHE ABFÄLLE, KATEGORIE A, nur GEFÄHRLICH FÜR TIERE, fest
|
6.2
|
I3
|
6.2
|
0 kg
|
nicht anwendbar
|
|
(-)
|
|
|
3551
|
NATRIUM-IONEN BATTERIEN mit einem organischen Elektrolyt
|
9
|
M4
|
9A
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
3552
|
NATRIUM-IONEN BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN oder NATRIUM-IONEN-BATTERIEN (AKKUMULATOREN), MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT mit einem organischen Elektrolyt
|
9
|
M4
|
9A
|
333 kg
|
3
|
|
E
|
|
|
3556
|
FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH LITHIUM-IONEN-BATTERIEN
|
9
|
M11
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1501 Buchstabe a
|
|
|
3557
|
FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH LITHIUM-METALL-BATTERIEN
|
9
|
M11
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1501 Buchstabe a
|
|
3558
|
FAHRZEUG MIT ANTRIEB DURCH NATRIUM-IONEN-BATTERIEN
|
9
|
M11
|
FREIGESTELLT nach Ziffer 1501 Buchstabe a
|